Header_Fruehjahr_Startseite.jpg
Agrarmarketing 360°
Agrarmarketing 360°
Agrarmarketing 360°

Strich abwaerts

  • GAP-Reform ab 2023

    GAP-Reform ab 2023 Für Landwirte und Unternehmen der Agrarbranche wird es aufgrund der steigenden Anzahl an Richtlinien und Verordnungen immer weiterlesen
  • Zuschuss mobiles Schlachten

      Zuschüsse für mobiles Schlachten Steigen Bayern hat das Förderprogramm „VuVRegio“ neu ausgerichtet. Damit möchte der Freistaat die regionale Vermarktung weiterlesen
  • Etikettencheck

    Wir gleichen Ihre Etiketten mit den rechtlichen Vorgaben ab und sprechen Empfehlungen aus. weiterlesen
  • Niedersachsen fördert Regionalität

      Niedersachsen fördert REgionalität   Die Themen Regionalität, Tierwohl und Umweltschutz sind so wichtig wie nie! Wie das Bayerische Wochenblatt weiterlesen
  • agrolabel-Webshop

      agrolabel - Webshop für individuelle Werbemittel   agrolabel – Schnell, einfach und kostengünstig.   Im agrolabel-Webshop bekommen die kleinen Betriebe des weiterlesen
  • Fotopaket

    Egal ob für Zeitungsartikel, Flyer oder Social Media, mit professionellem Bildmaterial stechen Sie heraus! weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3

Header Förderung EIF Neu

Strich abwaerts

Förderprogramm EIF

Wir freuen uns sehr, Ihnen seit Kurzem als offizieller und kompetenter Berater für das Förderprogramm EIF zur Seite stehen zu können!
Im Rahmen der Einzelbetrieblichen Investitionsförderung (EIF) unterstützt der Freistaat Bayern die Landwirtschaft und den ländlichen Raum. Landwirte können sich für das Agrarinvestitions-Förderprogramm (AFP) und die Diversifizierungsförderung (DIV) bewerben.
Das Agrarinvestitions-Förderprogramm fördert insbesondere Baumaßnahmen, die für bessere Produktions- und Arbeitsbedingungen sowie mehr Tierwohl sorgen sollen. Darüber hinaus sollen die Produktionskosten rationalisiert und gesenkt werden.
Die Diversifizierungsförderung ist nicht auf die klassische Landwirtschaft beschränkt. Wer in der landwirtschaftlichen Erzeugung nicht mehr wachsen will, kann auch Zuschüsse für die Schaffung neuer Einkommensquellen (Diversifizierung) erhalten. Damit unterstützt der Freistaat Investitionen in landwirtschaftsnahe Dienstleistungen und zusätzliche Einkommensquellen aus selbstständiger Tätigkeit.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragstellung oder finden für Sie eine passende Fördermöglichkeit.

Strich aufwaerts

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.